Carsten Sinß | politisch interessiert & aktiv | Sozialdemokrat | Oestrich-Winkel (Rheingau) | Diplom-Kaufmann | Metaller | beschreibt in 'rot' Auszüge aus seinem politischen und privaten Leben.
Samstag, April 29, 2017
Freitag, April 28, 2017
Mittwoch, April 26, 2017
Möncnengladbach
Kennt ihr diese Wörter, die man auf der Tastatur IMMER falsch tippt? Bei mir ist das zum Beispiel "Möncnengladbach".
Donnerstag, April 20, 2017
Dienstag, April 18, 2017
Manuskrpit
Kennt ihr diese Wörter, die man auf der Tastatur IMMER falsch tippt? Bei mir ist das zum Beispiel "Manuskrpit".
Samstag, April 15, 2017
Comeback
Comeback auf dem Bolzplatz. Vor wie viel Jahren ich das letzte Mal gekickt habe, ist an den Jahresringen meiner Schuhe ablesbar.
Mittwoch, April 12, 2017
Der Rheingau bleibt bunt – #RieslingstattbrauneSuppe
Der Rheingau ist eine weltoffene Region: Hier leben Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe, Religion, politischer Überzeugung, geschlechtlicher Orientierung und unterschiedlicher Lebensweise. Sie tun dies in gegenseitigem Respekt und mit der sympathischen Lebensfreude, die unseren Rheingau und seine Bewohnerinnen und Bewohner auszeichnet.
Gruppen, die auf Ausgrenzung und Diskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen setzen, haben in unserer Region keinen Platz und sind nicht erwünscht.
Deshalb haben wir uns zu einem breiten und für alle offenen gesellschaftlichen Bündnis zusammengeschlossen unter dem Motto „Rheingau bleibt bunt“. Wir wollen erreichen, dass die Botschaften derjenigen, die an diesen unseren Grundüberzeugungen rütteln wollen, nicht gehört werden.
„Der Rheingau bleibt bunt“ versteht sich vor diesem Hintergrund als parteipolitisch unabhängiger Zusammenschluss von Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen aus dem Rheingau, die sich unseren Werten und Überzeugungen verpflichtet fühlen.
Am 18. April plant die Alternative für Deutschland (AfD) in der Oestrich-Winkeler Brentanoscheune eine Veranstaltung unter dem Motto „Schicksalsfrage der Nationen“. Das dort mutmaßlich zu erwartende menschenfeindliche Gedankengut in „unserer“ Brentanoscheune wollen wir nicht unwidersprochen lassen. Deshalb rufen wir zu einer Gegenkundgebung am 18. April um 17.30 Uhr vor den Toren der Brentanoscheune auf. Und wie sich das für den Rheingau gehört, stellen wir unsere Veranstaltung unter das Motto #RieslingstattbrauneSuppe. So vielfältig wie unser Rheingauer Riesling ist, so bunt wird auch unsere Gegenkundgebung werden.
Wir zählen auf Eure/Ihre Unterstützung!
Für die Anmelder der Gegenkundgebung
Christina Anna Hajek & Carsten Sinß
Gruppen, die auf Ausgrenzung und Diskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen setzen, haben in unserer Region keinen Platz und sind nicht erwünscht.
Deshalb haben wir uns zu einem breiten und für alle offenen gesellschaftlichen Bündnis zusammengeschlossen unter dem Motto „Rheingau bleibt bunt“. Wir wollen erreichen, dass die Botschaften derjenigen, die an diesen unseren Grundüberzeugungen rütteln wollen, nicht gehört werden.
„Der Rheingau bleibt bunt“ versteht sich vor diesem Hintergrund als parteipolitisch unabhängiger Zusammenschluss von Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen aus dem Rheingau, die sich unseren Werten und Überzeugungen verpflichtet fühlen.
Am 18. April plant die Alternative für Deutschland (AfD) in der Oestrich-Winkeler Brentanoscheune eine Veranstaltung unter dem Motto „Schicksalsfrage der Nationen“. Das dort mutmaßlich zu erwartende menschenfeindliche Gedankengut in „unserer“ Brentanoscheune wollen wir nicht unwidersprochen lassen. Deshalb rufen wir zu einer Gegenkundgebung am 18. April um 17.30 Uhr vor den Toren der Brentanoscheune auf. Und wie sich das für den Rheingau gehört, stellen wir unsere Veranstaltung unter das Motto #RieslingstattbrauneSuppe. So vielfältig wie unser Rheingauer Riesling ist, so bunt wird auch unsere Gegenkundgebung werden.
Wir zählen auf Eure/Ihre Unterstützung!
Für die Anmelder der Gegenkundgebung
Christina Anna Hajek & Carsten Sinß
Sonntag, April 09, 2017
Donnerstag, April 06, 2017
Dienstag, April 04, 2017
Keine Haftung
Nazi-Aufkleber 1,2? Find ich doof. Erst Recht auf gerade durch die Stadt neu
angebrachten Sicherheitsspiegeln. Also ran an die Putzlappen und weg
damit 1,2!
Samstag, April 01, 2017
PKW-Maut
Überall teilen die Leute Beiträge über die PKW-Maut und amüsieren sich über diesen Aprilscherz...
Abonnieren
Posts (Atom)